Rückblick auf 1999-2011

Ende 1997 lud das damalige Bürgerbüro in Zusammenarbeit mit dem Landestheater Tübingen zu einer „Theaterwerkstatt der Generationen“.
Nach einem samstäglichen Schnupperkurs im Januar 1998 startete das Projekt im März 1998 und lebt bis heute.
Ziele des Projekts waren:
- Das Miteinander von Alt und Jung fördern
- Zum kulturellen Leben in Pfullingen beitragen
- Ausgehend von den Alltagserfahrungen und Lebensgeschichten Stücke entwickeln und auf die Bühne bringen

einmal anders
Eigenproduktion nach der Pfullinger Sagenwelt

nach „Romeo und Julia“ von William Shakespeare

kommt es anders
nach Sergi Belbel

frei nach „Hallo Mister Gott, hier spricht Anna“
von Fynn

nach Michael Ende

Szenencollage in Eigenproduktion

von Paul Maar u. Rainer Lewandowski

frei nach „Over the wall“ von James Saunders

frei nach Jean Giraudoux

Szenen aus Mr. Pilk, frei nach Ken Campbell


